Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Schnittstelle bei BV

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 554 Aufrufe
?
christa  fragt am 30.01.2008
Sehr geehrtes Ärzteteam,

ich hätte noch eine Frage zu den Vor und Nachteilen bei den Schnittstellen.
Der 1. Arzt hat mir zu einem Schnitt um den Brustwarzenhof geraten und anatomische Implantate.
der 2. Arzt würde lieber einen Schnitt in Brustfalte machen und runde Implantate nehmen. Die Begründung war , daß es beim Schnitt und beim Einschieben der Implis es nachher eher zu Verhärtungen kommen kann.
Was meinen Sie dazu???????????????

MfG
Christa

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 31.01.2008
guten tag, also schnitt und implantatsform haben nur im extremfall etwas miteinander zu tun und
es gibt weder bei der ersten noch bei der zweiten schnittposition vermehrt verhärtungen.

gruss, berger
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 03.02.2008
hallo christa.

wie alles im leben, haben beide varianten vor- und nachteile:
der bw-schnitt ist, was die narbenbildung angeht, vor allem bei patientinnen mit eher schlechter narbenheilung, besser. hier (wie allerdings sehr häufig auch in der bf) wird die narbe fast immer ganz fein und wenig sichtbar. rein vom narbenort her sieht man die bw narbe im stehen mehr, die bf narbe im liegen. der nachteil der bw narbe, vor allem nach aussage der gynäkologen, ist, daß man zwangsläufig drüsengewebe durchtrennt und damit Narben hinterläßt. das kann beim stillen probleme bereiten (eher selten), vor allem erschwert es aber die brustkrebsvorsorge, unabhängig von der lage des implantates. außerdem ist die übersicht etwas schlechter und die op etwas schwieriger oder zumindest etwas verlängert. je nach größe des warzenvorhofes ist man bei der größe der implis limitiert.
der bf schnitt ist mit 85% der am häufigsten durchgeführte. die übersicht ist besser, man kann mit nähten eine (neue )brustfalte schaffen, die narbe ist üblicherweise im stehen nicht sichtbar, da verdeckt. generell ist sie aber häufig nicht so fein wie an der bw und eben im liegen und beim heben der arme zu sehen. das drüsengewebe wird nicht berührt, da man mit dem schnitt darunter bleibt und die krebsvorsorge ist nicht eingeschränkt.
nur beim achselschnitt, der noch sehr viel mehr nachteile hat, kann man anatomische/tropfenförmige implantate meist nicht oder nur schlecht platzieren, wegen der schlechteren übersicht und der langen wege wird hier üblicherweise auch nicht schonend mit dem strommesser gearbeitet, sondern das gewebe mit einem haken relativ grob abgelöst. das führt zu mehr gewebeschäden und blutungen und darüber dann auch zu mehr kapselfibrosen - diese option wurde ihnen aber gar nicht angeboten....
ob rund oder anatomisch hängt von ihrem wunsch ab, nicht vom bf/bw schnitt. die brustform halte ich dabei für wichtiger als den zugang und sie sollten sich zunächst für eine impliform und -größe entscheiden.

alles gute für ihre op.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
christa  sagt am 04.02.2008
Danke für Ihre ausführliche Antwort.
MfG Christa

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung

Fachwissen Brustvergrößerung »
Brustvergrößerung
Brustvergrößerung

Verwandte Themen
  1. Wie verändert sich das Gefühl in den Brustwarzen nach einer Brustverkleinerung?
  2. Brustvergrößerung
  3. Alles in schönster Form
  4. Bruststraffung
  5. Experteninterview zum Thema Silikonimplantate
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Verhärtung um die Brustwarzen
  2. Brustwarzen nach Brustvergrößerung
  3. Spitze Brustform nach Brustvergrößerung
  4. bitte um ärztlichen Rat nach BV u. Straffung bei tuberöser Brustform
  5. Fragen bezüglich Vorgehen KF und "hängender Brustwarze"
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE