Hallo,
ich habe mir bereits die Ohren anlegen lassen, allerdings entspricht das Ergebnis keineswegs meinen Vorstellungen, denn die durch die Schnitte entstandene Fältelung der Ohren ist stark asymmetrisch, außerdem weisen beide Ohren deutlich hervorstehende Kanten und Knicke auf. Das eine Ohr ist zudem in der Mitte zu stark angelegt ("Telefonhörerohr").
Auffällig war, dass der Chirurg mit mir vor der OP die operative Gestaltung der Ohren nicht besprochen hat. Er hat auch vor der OP keine Schnittlinien angezeichnet, zumindest nicht, bevor ich auf dem OP-Tisch lag.
Allerdings nehme ich an, dass man solche Schnittlinien nicht erst dann einzeichnet, wenn der Patient schon
auf dem OP-Tisch liegt - oder doch?
Nun habe ich mal aus Neugier in zwei Springer-Lehrbüchern über Plastische Chirurgie nachgeschlagen und
fand heraus, dass es eindeutige Kriterien und Techniken gibt, anhand derer man die Qualität einer Ohrenkorrektur misst. In meinem Fall treffen diese Kriterien allerdings nicht zu, deshalb würde ich gerne wissen, wo und wie ich einen objektiven Gutachter finden kann, der mir bestätigen kann, dass die Ohren-OP unsauber ausgeführt wurde. Alte Fotos, die meine Ohren in ihrem natürlichen Zustand zeigen, liegen vor.
Vielen Dank im Voraus