ich kann sie beruhigen, also- reißen tut da erst mal nichts....... generell ist es so,”Mehr“guten abend,
ich kann sie beruhigen, also- reißen tut da erst mal nichts....... generell ist es so, daß die Op mit einer lage über dem muskel sehr viel komplikations- und schmerzärmer ist als unter dem muskel. man kann über den muskel gehen, wenn mindestens 2 cm gewebeschicht im sogenannten"kneiftest" ermittelt werden können. bei weniger droht die gefahr, daß sich die implantatsränder abzeichnen können. anatomische implanate wären bei dieser position wesentlich natürlicher als runde, sind aber teurer.
je kleiner die implantate, desto besser ist es natürlich für das abstützende gewebe am unteren Brustpol, ich denke, aber, daß die von ihnen gewählte größe keine probleme bereiten wird.
tja und hier sind wir wieder beim thema der auslandsoperation: bitte verstehen sie mich nicht falsch, ich kenne einige sehr talentierte kollegen in holland tschechien belgien, die frage stellt sich anders: was tun sie, wenn etwas schief geht? haben sie einen notfallplan?wohnen sie an der belgischen grenze?fahren sie bei einem problem dann nach belgien?
bei einer auslandsop gibt es immer die frage der rechtssicherheit zu klären: kann bei einer fehlbehandlung geklagt werden? wird die op kostenlos wiederholt, falls etwas nicht gefällt? können sie den ausbildungsgrad des operateurs und den hygienestandard der klinik überprüfen? werden sie von gutem fachpersonal betreut?wie ist die nachsorge geregelt?
bekommen sie qualitätsimplantate eines führenden herstellers eingesetzt? mit lebenslanger garantie? bekommen sie einen implantaspass ausgehändigt? bitte bestehen sie im behandlungsvertrag, daß sie die implantate bekommen, die sie sich wünschen, von dem hersteller, den sie sich wünschen. dies sind nur ein paar der dinge, die sie bitte unbedingt klären sollten.
bei aller geiz ist g.... mentalität muß ich doch immer wieder darauf hinweisen, daß so manch misslungene auslandsop im endeffekt teurer war, als wenn die patienten sie gleich hier in deutschland bei einem guten operateur in einer qualtätsgesicherten klinik hätten behandeln lassen. wir sehen die fälle leider allzu oft und sie machen uns sehr wenig freude, glauben sie mir.
trotz allem wünsche ich ihnen natürlich nur das allerbeste, bitte informieren sie sich gründlich und ohne notfallplan geht schon mal gar nichts!
viele grüße aus frankfurt, wo das wetter sich wieder abkühlt ;-(