Pe-Berger:“hallo! es tut mir richtig leid, daß sie so aufgewühlt und unzufrieden mit ihren ops sind. das result”Mehr“hallo! es tut mir richtig leid, daß sie so aufgewühlt und unzufrieden mit ihren ops sind. das resultat einer op ist in der regel erst nach 3 monaten beurteilbar und ich würde sie also bitten, sich bis dahin in geduld zu fassen. in meiner praxis für plastische und ästhetische chirurgie in frankfurt üben wir mit den patientinnen deshalb vor der op ein mantra ein, damit sie es nach der op, wenn sie emotional noch nicht ganz "im lot" sind (denn das ist schon eine ganz aufwühlende erfahrung). das mantra muß täglich wiederholt werden und lautet:" frühestens nach 3 monaten, frühestens nach 3 monaten, frühestens nach 3 monaten......."
sollten sie nach 3 monaten mit etwas unzufrieden sein, wird ihr operateur ihnen diese korrekturen in der regel ohne zusätzliches chirurgisches honorar, oder nur mit geringer eigenbeteiligung berechnen, denn auch ihr operateur möchte zufriedene patienten, denn allles andere spricht sich herum.dies gilt natürlich nur, wenn sie zu einem kollegen gegangen sind, der eine solide erfahrung und ausbildung im bereich dieser operationen hat und nicht zu einem der selbsternannten schönheitschirugen, die an jeder ecke auch noch ein kleines bißchen "herumschnippeln". in der regel sind rennomierte kollegen nämlich in fachverbänden organisiert, die sich einem gewissen ehrenkodex unterwerfen, an den sich alle oder zumindest die meisten halten. was bei ihnen nun letztendlich operiert worden ist und was nicht und warum oder warum nicht, läßt sich leider so am computer und als ausenstehender nicht so einfach nachvollziehen. vor jeder operation spricht man ganz genau die einzelnen op bestandteile und auch die schnittführungen mit den patienten ab. man kann sogar implantatsform, größe sowie firma der implantate schriftlich vereinbaren. haben sie das gemacht oder nicht? wenn nicht, dann haben sie keine handhabe gegen ihren operateur. wenn man etwas vor der op noch nicht definitiv festlegen kann, dann muß der patient dem operateur mehrere varianten gestatten, sowie die entscheidung in der op freigeben. oft ist zu einer brustvergrößerungsoperation zusätzlich noch eine straffung nötig um ein perfektes ergebnis zu erzielen. haben sie das vereinbart oder nicht?eine abdominoplastik kann man mit oder ohne fettabsaugung vereinbaren.mit fettabsaugung wird es schöner und glatter aber dann durch den zusätzlichen zeit und materialaufwand auch teurer.haben sie das schriftlich vereinbart oder nicht?wenn nicht, dann muß das ihr operateur auch nicht durchführen.
die hautfettbürzel an den hüften sind bei sorgfältiger op technik unnötig, sie schrumpeln aber im lauf der zeit und können in einem kleinen eingriff in lokaler betäubung entfernt werden. eine vertikale schnitt im schambereich muß manchmal gemacht werden, um einer wundheilungssörung in diesem bereich vorzubeugen. allerdings kann man die notwendigkeit durch eine messung vor der op einschätzen und es mit dem patienten absprechen. alles in allem rate ich ihnen zu etwas geduld, um dem körper zeit zu geben noch mehr abzuheilen. etwas anderes können sie zu diesm zeitpunkt nicht machen.
es scheint mir als ob die vorbereitungsphase vor der operation bei ihnen nicht gut gelaufen ist. sie scheinen nicht gut informiert und nicht ausführlich aufgeklärt worden zu sein, (zu was sie zugestimmt haben finden sie auf ihrer kopie ihrer schriftlichen einverständniserklärung) und es scheint auch, als hätten sie es versäumt, sich mit ihrem operateur richtig abzusprechen. andere patientinnen können von ihrem fall eine menge lernen. die zeiten in denen sich die patienten hinsetzen mit den worten herr doktor(frau doktor) machen sie mal, und wo die patienten kritiklos einem operateur glauben der ihnen das blaue vom himmel verspricht, die sind eigentlich vorbei, finden sie nicht?
bitte melden sie sich in ein paar monaten wieder, wenn das ergebnis sich etwas konsollidiert hat.
mit den allerbesten grüßen und alles gute für sie dr petra berger”Weniger