liz_511:“Hallo Maria, das tut mir leid für dich. Aber es gibt sowas auch und es geht gut aus und heilt schnel”Mehr“Hallo Maria, das tut mir leid für dich. Aber es gibt sowas auch und es geht gut aus und heilt schnell ab. Bei mir war es ja ein Serom, die komplette Brust mit Flüssigkeit gefüllt, die sich ihren Weg von innen (Implihöhle) nach außen gesucht hat. Das was du hast, hab ich noch nicht gehört, aber wenn die Milch nicht mehr da ist (ist doch hormonell bedingt), wird es bestimmt schnell wieder gut. Und solange das Impli verschont bleibt ist das doch auch gut. Heißt dein Desinfektionsmittel zufällig Octenisept? Das benutze ich auch. Hatte ich auch schon, bevor es genäht wurde und wende es auch jetzt wieder an. Hab so einiges versucht: Kompressen, Klammerpflaster, Betaisodona, Repithel, Octenisept und sogar Traubenzucker. Als Medikamente Antibiotikum, Voltaren, Ibuprophen, Wobenzym und verschiedene homöopathische Mittel. Momentan benutze ich ganz normale Pflaster und Octenisept (kommt ja keine Flüssigkeit mehr) in Kombination mit Wobenzym. Wenn man solange mit so nem Mist rummacht, hat man einiges hinter sich :-). Vll wechsel ich von dem normalen Pflaster einfach wieder auf Kompressen, hab ich auch ausreichend hier. Drücke dir ganz fest die Daumen, dass es schnell vorbei ist. Aber wird bestimmt! Ganz liebe Grüße zurück, Liz ”Weniger