Pe-Berger:“hallo! also , so ein wenig seltsam ist das schon.....
generell gilt : am natürlichsten sind anatomi”Mehr“hallo! also , so ein wenig seltsam ist das schon.....
generell gilt : am natürlichsten sind anatomische implis, über oder unter dem muskel hängt von ihrer gewebedicke ab. wenn sie mehr als 2 cm gewebsschicht im dekolltebereich haben, die das implantat überdecken könnte, dann kann man auch über den muskel gehen. wichtig ist, daß die implantatsränder schön überdeckt sind.
ich kenne einen kollegen, den ich persönlich sehr gerne habe, und der ausschließlich runde implis über einen axillären schnitt operiert und bei ihm kommt es schon mal vor, daß er 5 patientinnen am tag so operiert. ist wie "brezelbacken". er macht das auch nicht schlecht und es ist auch für die 5. patientin noch ok, allerdings lehne ich persönlich den zugang über die achsel aus verschiedenen gründen, die wir hier im forum wirklich bereits mehr als ausführlich erörtert haben, ab. ich finde auch die langzeitergebnisse nicht besonders schön und natürlich sieht das auch nicht aus. wie gesagt, persönlich schätze ich den kollegen extrem, fachlich bin ich anderer meinung.wenn es ihnen wirklich auf ein natürliches ergebnis ankommt, sollten sie sich noch einmal eine dritte meinung einholen und - so leid es mir tut- den termin verschieben. ist besser als nachher ein ergebnis, das ihnen nicht gefällt.
alles liebe,
gruss, berger (ps: ich berate meine patientinnen so, daß sie hinterher exakt informiert sind und genau wissen, welcher art ihr ergebnis sein wird. lassen sie immer so von anderen über sich bestimmen?über ihren körper? über ihr aussehen? geben sie immer komplett die kontrolle ab? ist es nicht zeit, daß die patientinnen endlich die verantwortung über ihren körper zurückerobern? fangen sie bei sich an, mischen sie sich ein, verschieben sie!;-)) ”Weniger