bigapple07:“Also es ist ja so, du wirst dann Privat versichert, und z.B: die DeBeK** prüft deinen Gesundheitzust”Mehr“Also es ist ja so, du wirst dann Privat versichert, und z.B: die DeBeK** prüft deinen Gesundheitzustand. Die Fragen alles, und fordern auch Unterlagen der jetzigen KRankenkasse, Ärzte etc. Und die werden dich dann wohl ablehnen. Da innerhalb eines bestimmten Zeitraumes nach einer OP, egal welche, ein Risiko besteht. Z.B: Kapselfibrose. Wenn die DeBeK* dich dann nimmt, ist die für alle anfallenden Kosten, Schäden etc verantwortlich. Ebenso der Bund. Stell dir vor du bekommst eine KapselFibrose, musst noch mal operiert werden, und dabei geht was schief, und du bist Arbeitsunfähig?!Wer zahl dann diene Pension?
Die sind heute bei der Verbeamtung weit aus kritischer als vor 20 Jahren. Und selbst wenn du angibst das die BV nicht aus Phsycholguischer Sicht notwendig war, so gibt es Statistiken, die belegen das Frauen mit BV eine größere Wahrscheinlichkeit haben Depressiv zu werden oder Selbstmord zu begehen. Und die Versicherungen berechnen Beiträge etc. nach solchen Statistiken.
Also...ich würde es nicht riskieren, lehnen die dich erst mal ab...!Zudem kommst du ja erst mal in diese Ref Zeit, und nach der Ausbildung wird entschieden ob du Verbeamtet wirst oder nicht. So kann eine BV jetzt, durchaus darüber entscheiden ob sie dich als Azubi überhaupt nehmen! Informeren würde ich mich, ob nach einem JAhr eine OP noch eine Rolle spielt. Machst du dann nämlich eine Ausbildung, dann die OP, und dann vergehen 2 Jahre, wäre es evtl unrelevant!