Zimtsahne:“Da gebe ich Dir schon recht. Man kann in der heutigen Zeit sehr schnell an Dinge durch Finanzierung ”Mehr“Da gebe ich Dir schon recht. Man kann in der heutigen Zeit sehr schnell an Dinge durch Finanzierung kommen. Jedoch fragt in diesem Fall (zumindest bei den Finanzhaien) niemand, wie man das Geld zurückzahlen kann. Seriöse Kreditinstitute sehen da genauer auf die Boni. Ich vergleiche das mal mit Schokolade, weil ich so heiß auf süße Dinge bin, mein Leben lang. Und dennoch futtere ich nicht jeden Tag diese Dinge in mich hinein, weil ich vernünftig bin und denken kann. Ich sage es meinem Sohn auch immer, der bei dem Konsum an Markenartikeln auch ständig große Augen hat und sich gern alles kaufen möchte. Nur als Student geht dies auch nicht. Es sei, er jobbt bissel nebenbei und spart sich was zusammen. Klar, es wäre leicht, das Geld von der Mutti zu bekommen, aber so einfach geht das bei mir nicht. Ich möchte, dass er was fürs Leben mitbekommt und begreift, dass man Dinge erst haben kann, wenn man sie bezahlen kann. Das ist meine Einstellung zum Leben. Ich brauche das kleine Geld um das Mittlere zu bekommen und das mittlere Geld, um Großes zu erhalten. Daran wird sich nie was ändern. Ich verurteile die Menschen nicht, die sich Wünsche durch Finanzierung ermöglichen, jedoch müssen auch Grenzen gesetzt werden. Grenzen in der Gewährleistung, wo ein Arzt nichts dafür kann. Kann man ihm fehlerhaftes Arbeiten nachweisen, ist das was anderes. So soll er Schadensbegrenzung machen. Ich bin auch nicht frei von Komplikationen. Auch bei mir könnte rein theoretisch was passieren, wenn der Körper irgendwie schlecht darauf reagiert. Aber das wusste ich vorher beim Unterschreiben vor der OP........Im Ernstfall würde ich auch das Gespräch mit meinem Arzt suchen und versuchen, die Pfennige zusammen zu bekommen, damit es mir besser geht.