Zimtsahne:“Ich denke, das ist ein so heiss umkämpfter Markt die Schönheitschirurgie, dass es da unterschiedlich”Mehr“Ich denke, das ist ein so heiss umkämpfter Markt die Schönheitschirurgie, dass es da unterschiedlich gehandhabt werden kann. Manche Ärzte können kaum aufschauen vor Arbeit und stehen ständig am Tisch im Op-Saal, diese werden mit Sicherheit großzügiger über ein Beratungshonorar nachdenken, wie andere Ärzte, die um Patientien kämpfen müssen. Die mit weniger Arbeit gesegnet sind, sind nicht so hoch erfreut, dass Patienten Ihnen die Zeit für Beratungsgespräch und Co. stehlen und unterm Strich kommt dabei nichts raus. Ich denke, nach einer gewissen Überlegungszeit der Patientin - sagen wir mal ein halbes Jahr - sollte man dann schon eine Rechnung stellen, wenn sich nichts mehr rührt und der Kunde auf und davon ist. Die Beratungsleistung wurde erbracht, der Patient hatte Zeit, sich zu entscheiden und bums ist er bei einem anderen Arzt bereits operiert, der es im sogenannten 2. Gespräch dann einfacher hatte, weil die Vorarbeit der 1. Arzt getätigt hat. Für Leistungen sollte man bezahlen und wenn man nach einem Beratungsgespräch einer Operation zustimmt, wird dieses Beratungsgespräch verrechnet, wie die Nachkontrollen auch, die im Preis enthalten sein sollten!!! Das ist Serviceleistung am Kunden, meiner Meinung nach und wird in anderen Branchen auch so gehändelt.”Weniger