Saraaah:“Guten Morgen, Vor ca. 6 - 7 Jahren hatte ich mir die Nase gebrochen, die dann in einer Ambulanten O”Mehr“Guten Morgen, Vor ca. 6 - 7 Jahren hatte ich mir die Nase gebrochen, die dann in einer Ambulanten OP gerichtet wurde, da sie schief stand. Im Laufe der Zeit, heute bin ich 20 Jahre alt, habe ich immer weniger Luft durch die Nase bekommen, bis ich ohne Nasenspray nicht mehr leben konnte. Darauf hin wurden unzählige Allergietests durchgeführt, bis man zu dem Entschluss gekommen ist, da ich durchs linke Nasenloch nur noch 30% Luft bekommen habe, zu operieren. Ich hatte dann im Oktober 2011 die Nasen-OP, bei der mir die Nasenscheidewand begradigt, 2 Knorpel entfernt wurden, die mir den Durchgang zu den Nebenhöhlen versperrt hatten und ein kleiner Höcker entfernt wurden. Jetzt 1 Jahr nach der OP, ist alles in Ordnung, Luft bekomme ich, alles super schön verheilt. Nun habe ich am Dienstag einen OP- Termin, beim selben Arzt, da 2 kleine Unebenheiten auf dem Nasenrücken zu sehen sind (weiß nicht ob man das Höcker nennen kann), diese 2 Unebenheiten lassen die Nase jedoch krumm wirken. Sie stehen herraus. Am Dienstag sollen diese entfernt werden und zusätzlich aus meiner Schläfe 1/3 Millimeter Haut entfernt werden und diese in meinen Nasenrücken eingesetzt werden, da meine Haut am Nasenrücken sehr dünn ist und so laut Arzt ein geraderes und feineres Erscheinungsbild entsteht. Das ist ja wenn man es so nimmt eine Hauttransplantation. Davon habe ich jetzt schon mehrfach gehört, dass die Haut nicht richtig angenommen wurde, Flecken entstanden sind, Entzündungen etc. Jetzt habe ich Angst und meine Frage ist, (da ich den OP Arzt nicht erreichen kann) ob ich lieber nur diese 2 Unebenheiten entfernen lassen soll OHNE die Haut dort einzusetzen. Was ist Ihre Meinung dazu ? Vielleicht könnten Sie mir diese ja schildern. Wäre super nett. Wann darf man nach solch einer OP wieder das Solarium aufsuchen?