miomedix:“Sehr geehrter Herr Dr. Marsch, vielen Dank für Ihre prompte Antwort!
Darf ich meine Frage noch ein”Mehr“Sehr geehrter Herr Dr. Marsch, vielen Dank für Ihre prompte Antwort!
Darf ich meine Frage noch ein wenig vertiefen? Was meinen Sie genau damit, daß die Korrektur der Flügelknorpel keine speziellen Instrumente benötigt? Keine außer dem Skalpell? Oder daß die Knorpel per Nahttechnik in Volumen und Ausprägung gesteuert werden?
Und falls bei der Korrektur nicht nur die Symmetrie optimiert werden soll, sondern auch mehr Volumen erreicht werden soll oder zumindest nicht weniger, wird das Transplantationsmaterial dann so lange "hingefummelt" bis beide Seiten identisch sind und eine einheitliche Form ergeben? Ich stelle mir das recht anspruchsvoll vor.