Ich kann deine Bedenken und Ängste sehr gut verstehen. Wenn du dir wirklich so unsich”Mehr“Guten Morgen!
Ich kann deine Bedenken und Ängste sehr gut verstehen. Wenn du dir wirklich so unsicher bist, solltest du auf jeden Fall noch ein BG vereinbaren und dir alle Fragen die du hast vorher überlegen und gegebenfalls aufschreiben (kommt ja mal vor, dass man aufgrund der Nervosität vergisst etwas zu fragen ;-)
Also NORMALERWEISE sieht man den Schnitt in der Brustfalte nicht, weil sich die Brust darüberlegt. In Ausnahmefällen ist das nicht so, das heißt die Narbe liegt über oder unter der Brustfalte. Das ist ein Risiko das man entweder eingehen kann oder nicht. Es ist generell ein abwiegen von Risiken. Es kann bei jedem Schnitt Komplikationen geben.
Ich war zuerst fest entschlossen, den Schnitt um den Warzenhof zu bekommen. Im Nachhinein bin ich heilfroh es nicht so gemacht zu haben. Meine Überlegung war, dass durch die Narbe um die Brustwarze die Brust unbeschadet aussieht, aber wenn ich mir die vielen Bilder von Brustwarzenschnitten ansehe, die eben nicht so toll verheilt sind, bin ich froh mich für den BF-Schnitt entschieden zu haben. Ich habe lieber eine narbenfreie Brust bei der man im Lieben einen weißen Strich sieht als eine Brustwarze an der man evtl. die Narbe sehen kann.
Trotzdem ist es bei mir nicht ganz so wie es sein soll, d.h. eine Narbe ist zu hoch, nicht schlimm, aber doch. Die eine sieht man gar nicht, die andere eben schon.
Einen "besten" Schnitt gibt es nicht, sondern nur den Schnitt der für dich am besten ist.