ohne Sie gesehen zu haben ist es schwierig, Ihnen da eine eindeutige Antwort zu geben. ”Mehr“Hallo Nali,
ohne Sie gesehen zu haben ist es schwierig, Ihnen da eine eindeutige Antwort zu geben. Bei der tubulären Brust finde ich auch anatomische Implantate besser, um das fehlende Gewebe in der Unterbrust auszugleichen. Ob nun aber 335 oder 375g ist schwierig zu sagen. Eigentlich sollten Sie mit 335g auch auf ein C kommen. Bei 80cm UB und der tubulären Deformität können es aber auch ruhig 375g sein, ohne dass es zu groß wird. Wenn Sie mit den Probeimplantaten das Gefühl haben, 375g ist zu groß, dann nehmen Sie die kleineren oder fragen Sie Ihren Arzt, ob er noch mit anderen Implantaten arbeitet und evt. eine Zwischengröße , z.B. 350g wählen kann. Gehen Sie noch mal zu ihm und probieren Sie die Probeimplantate noch mal aus. Bringen Sie ihm Fotos mit von Brüsten, die ihnen gefallen und welchen, die Ihnen zu groß erscheinen, so bekommt Ihr Arzt einen guten Eindruck, was Sie sich wünschen und kann Ihnen dann doch noch mal eine Empfehlung geben. Ich biete den Patienten auch an, im OP anhand eines Probeimplantats (Sizer) zu schauen, wie z.B. 375g bei Ihnen wirken, wenn man dann im OP das Gefühl hat, es ist zu groß kann man die kleineren Einsetzen. Da müssen Sie sich dann natürlich auf die Einschätzung Ihres Arztes verlassen, aber daher ist es ja so wichtig, dass er vorher weiß, was Sie sich vorstellen. 40g Unterschied macht schon etwas aus, aber nicht eine ganze Körbchengröße. Und da hat Ihr Arzt recht: im zweifelsfall nimmt man meist die größeren Implantate, da viele Patienten im nachhinein, wenn alles abgeschwollen ist, oft sagen, dass es hätte ein bisschen mehr sein können;-) Alles Gute für Ihre OP, herzliche Grüße Dr. Juliane Bodo”Weniger