ich hatte vor meiner BV zwei Beratungsgespräche, wollte auch ein sehr natürliches ”Mehr“Hallo lunanotte,
ich hatte vor meiner BV zwei Beratungsgespräche, wollte auch ein sehr natürliches Ergebnis und hab ganz wenig Eigengewebe auf den Rippen. Der erste Arzt riet mir zu runden Implantaten, im zweiten Gespräch wurden es dann anatomische. Ich hatte auch Bedenken, dass die runden zu aufgesetzt wirken könnten. Mittlerweile, jetzt hinterher, würde ich mich für runde entscheiden. Meine anatomischen sehen jetzt auch (noch) nicht natürlich aus, sondern - nach 4 Monaten - wie aufgesetzte Tennisbälle mit Faltenwurf am Dekollete. Könnte mir vorstellen, dass das Risiko für so ein Faltenwurf am schmalen Teil der Tropfenform deutlich höher ist als am Rand eines runden Implantats, und diese Falten sieht und fühlt man dann bei wenig Eigengewebe enorm. Gut, bei mir kommt noch hinzu, dass ich leider Kissen mit flüssiger Konsistenz habe, vielleicht wäre es bei hartem Gel nicht so schlimm gekommen, aber an sowas hatte ich vor der OP leider gar nicht gedacht. Ein weiterer Vorteil bei runden Implantaten ist, dass - falls was verrutscht, und das kann man selbst bei optimaler Führung nicht ausschließen - nicht gleich das ganze Ergebnis ruiniert ist.
Ich habe mich vor meiner OP durch viele Galerien (am. Seiten) geklickt und war oft total überrascht, dass drunter stand, dass runde Implantate verwendet wurden, weil die so gut, so natürlich aussahen!
Ich drück dir die Daumen, dass du eine Entscheidung triffst, mit der du hinterher zugfrieden bist. Alles gute für die bevorstehende OP!”Weniger