Als Wellnesstrainer bezeichnet man weibliche und männliche Personen die als Fachkräfte im Bereich der Wellnessbranche tätig sind. Vielfach finden sich Wellnesstrainer in Fitnessstudios, Wellnessbetrieben, Wellnesshotels oder in Saunaanlagen. Oftmals bieten Wellnesstrainer ihre Dienste auch als Selbständige an. Die Bezeichnung Wellnesstrainer ist kein gesetzlich geschützter Begriff und in vielen Fällen zeigen die Trainer auch keine medizinischen Vorkenntnisse. Neben Physiotherapeuten, Kosmetikerinnen, Ernährungsberatern oder auch Psychologen gibt es zahlreiche so genannte Quereinsteiger aus anderen Berufsfeldern.
Die Angebote eines Wellnesstrainers können sehr vielfältig sein. Der Grundsatz lautet jedoch anderen Menschen dabei zu helfen ihr persönliches Wohlfühlprogramm zu gestalten. Besonders Augenmerk wird hierbei auf unterschiedliche Entspannungstechniken gelegt, die oft von den Trainern selber durchgeführt werden, die passende Ernährung oder auch die Gestaltung des individuellen Fitnessprogramms. Weitere Angebote können im Bereich des Coachings für Zeitmanagement oder auch Vorträge über verschiedene Gesundheits- und Wellnessthemen sein. Je nach Vorbildung bieten viele Wellnesstrainer auch Massagen oder eine gezielte Ernährungsberatung an.
Da der Beruf des Wellnesstrainers nicht ein Lehrberuf im üblichen Sinne ist kann im Grunde jeder diesen Trendberuf in verschiedenen Kursen erlernen. Ob bei der IHK oder per Fernstudium, die Auswahl bietet für alle zeitlichen Bedürfnisse den passenden Rahmen. Dass die Tätigkeit als Wellnesstrainer tatsächlich im Trend der Zeit liegt kann man an den stetig wachsenden Angeboten in diesem Sektor beobachten. Angesichts der ständigen steigenden Kosten der Versicherungen besinnen sich die Menschen immer mehr auf die Prävention mit Sport, gesunder Ernährung und Entspannung. Faktoren, die sicherlich in Zukunft noch verstärkter nachgefragt werden. Allerdings sind sich auch zahlreiche Menschen sehr unsicher welche Wellnessangebote für sie die Richtigen sind und greifen deshalb immer öfter auch Wellnesstrainer zurück, um zumindest zu Beginn eine fachliche Begleitung zu haben.
Letzte Aktualisierung am 29.04.2010.